Herzliche Einladung zur Buchausstellung! Ergänzend zur Buchausstellung der facultas-Buchhandlung am Campus warten Bilderbücher für Kinder im Kindergartenalter darauf, entdeckt und gelesen zu werden.weiterlesen
Kategorie: Praxiskindergarten
Aktuelle Berichte des Praxiskindergartens
Vorschulgruppe Pfiffikus: Das war unser Martinsfest
Schon in der Früh wurden fleißig Martinskipferl gebacken.weiterlesen
MARTINS MANTEL: Die Krippenkinder erleben Sankt Martin
Jedes Jahr gedenken wir Martin von Tours und berichten den Kindern aus seinem Leben. weiterlesen
Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne
Laternenfest in der Sonnengruppe:
Zu unserem Waldthema, das wir in diesem Kindergartenjahr vertiefen, haben wir ein Bilderbuch gefunden, welches wir für unser Laternenfest aufgearbeitet haben.weiterlesen
Vorschulgruppe Pfiffikus: Unser Waldtag mit Förster Clemens
Nach der Begrüßung durch Förster Clemens in der Garderobe, machten wir uns gemeinsam auf den Weg in den Wald.weiterlesen
1, 2, … viele – eine krabbelige Lerngeschichte / Krippenkinder erforschen den Waldboden
Die Kinder der Schneckengruppe sind auf Entdeckungsreise. Am Waldboden entdecken sie erst einen schwarzen, schillernden Käfer. weiterlesen
DANKE wollen wir sagen…
Die Kinder des Praxiskindergartens feierten Erntedank.weiterlesen
Gemüse als (Geschmacks)ERLEBNIS – Die Kinder der Schneckengruppe nehmen Gemüse in den Fokus
Der Verkaufsstand, klingende Kochtöpfe, Lieder vom Suppe kochen und Reime vom Kochlöffel bekommen im Rollenspiel Raum und erfreuen sich großer Beliebtheit. Beinahe alles – und überall – wird gekocht, gekostet und gegessen: fiktiv, im Nachahmungsspiel oder real beim Gemüsebuffet im Rahmen der Jause, beim täglichen Schmeckspiel im Gruppenkreis und beim Zubereiten von Suppe, Buttergemüse und Gemüse-Nudelauflauf.
Eingebettet in viele kleine Spielimpulse werden Karotte, Gurke, Paprika, Paradeiser, … große Aufmerksamkeit geschenkt.
Dieses bewusste Heranführen an unterschiedliche Gemüsesorten und die sinnliche Auseinandersetzung damit, mündet in dem Bestreben danke zu sagen. Die Kinder der Schneckengruppe wählen selbstbestimmt ein Gemüse aus und bringen ihren Dank zum Ausdruck, indem sie es, begleitet vom Lied „Danke, danke sagen wir“, im Erntekorb ablegen. Die aus den Erntegaben selbst gekochte Mittagsmahlzeit wird in der Gemeinschaft der Gruppe genossen.
Begründet auf unserer Planungs- und Gestaltungsidee, Gemüse als (Geschmacks)ERLEBNIS und Erntedank als Fest mit großer Strahlkraft … aufzubereiten, wählten wir fassbare Inhalte und situationsorientierte Lernanlässe, um den jungen Kindern vielschichtige, sinnreiche Erfahrungen zu ermöglichen.
Text und Fotocredit: das pädagogische Team der Schneckengruppe
Vorschulgruppe Pfiffikus: Unser erster Ausflug in diesem Vorschulgruppenjahr – Kartoffelernte auf dem Dreierhof
Bei herrlichem Wetter machten wir uns in der Früh auf den Weg. Mit dem Bus ging es zum Dreierhof.weiterlesen
Walderlebnisse der Sonnengruppe „Den Wald im Jahreskreislauf mit allen Sinnen erleben“
Jeden Montag gehen die Kinder der Sonnengruppe auf Entdeckungsreise in den Wald und erkunden neue Plätze. Wir lassen uns überraschen wem wir begegnen oder was wir entdecken.