Kategorie: Aktuelles

Mit großen Schritten in die Adventszeit – Wiffzack

Nach dem in den Fokus gerückten Sacré Coeur- Ziel „Gemeinschaft“, organisierten wir im Vorschulhaus eine weihnachtliche Elternkooperation. Unser Haus war den ganzen Nachmittag für eine weihnachtliche Bastelei geöffnet.

Die Eltern der Vorschulkinder durften an diesem besonderen Tag selbst aktiv und kreativ werden. Aus gesammelten Marmeladengläsern wurde ein wunderschöner Adventskalender für die Kinder gestaltet. Zur Anleitung gab es drei verschiedene Modelle und Techniken, von einfach bis etwas herausfordernder.

Natürlich konnte jeder sein Adventsglas auch individuell, aus der freien Fantasie heraus, gestalten. Es entstanden wunderschöne weihnachtliche Gläser mit gestanzten Sternen und Engeln, aber auch Tannenbäume mit Fingerabdrücken oder Abziehbildern.

Im Wiffzack- Haus duftete es währenddessen nach köstlichem Punsch und  Keksen. Man konnte die Weihnachtszeit bereits riechen und schmecken.  

 Zum Schluss durfte eine kleine Priese Glitzer und ein nettes Bändchen nicht fehlen. Jedes Kind bekam eine Adventskalenderzahl von 1-23. Die letzte Zahl 24 war für das Christkind bestimmt, denn an diesem besonderen Tag sind alle Kinder zu Hause und das Christkind kommt währenddessen auch immer ins Vorschulhaus zu Besuch.  

 Text und Bild: Annelies Berger

Ein bisschen so wie Martin sein – das Martinsfest des Privatkindergarten

Ein bisschen so wie Martin möcht‘ ich manchmal sein

und ich will auch mit dir teilen.

Wenn du rufst, schnell zu dir eilen.

Nur ein bisschen, klitzeklein

möchte‘ ich wie Sankt Martin sein.

~Elke Bräunling

 

Das Martinsfest vom Privatkindergarten am 9. November war ein ganz besonderes!

Alle vier Gruppen feierten gemeinsam in der Kirche. Dafür wurde im Vorfeld die Kirche ein bisschen „umgebaut“. Die Bänke wurden so verschoben, dass in der Mitte eine „Bühne“ entstand.

Jedes einzelne Kind des Kindergartens hatte eine Aufgabe: Die Großen, die Wiffzacks führten die Martinslegende vor, die Kinder der Igelgruppe ließen dichten Schnee über dem armen Bettler fallen! Die Fuchsgruppe erleuchtete mit ihren glänzenden Sternen den Himmel für Martin und die Kinder der Eulengruppe sorgten mit ihren laut schnatternden Gänsen dafür, dass Martin gefunden wurde und zum Bischof geweiht wurde.

Alle Kinder und auch ihre Eltern sangen gemeinsam bekannte Lieder zum Laternenfest.

Nach dem Auszug aus der Kirche machten sich alle (Kinder, Eltern, Geschwister, Omas, Opas etc.) auf, um einmal singend mit den Laternen um das ganze Schulgebäude zu ziehen.

Zurück im Birkenhof wurden noch traditionell Kipferl geteilt und bei einem Becher Punsch wurde dieses schöne Fest im Zeichen der Gemeinschaft beendet.

 

Text: Katharina Hanak-Hammerl

Fotos: Sarina Hrubec

Eintauchen in die Welt der Bücher

Herzliche Einladung zur Buchausstellung! Ergänzend zur Buchausstellung der facultas-Buchhandlung am Campus warten Bilderbücher für Kinder im Kindergartenalter darauf, entdeckt und gelesen zu werden.weiterlesen