Den Winter erleben und in vollen Zügen genießen…. das ist nicht nur im Freien möglich. Die Kinder der Kindergärten am Campus konnten – gemeinsam mit Schüler*innen der 2.Klasse der BAfEP – erleben, wie vielfältig das Thema „Winter“ aufbereitet werden kann.
Bei den vielen verschiedenen Stationen konnten Kindergartenkinder und Schüler*innen selbst Erfahrungen sammeln, Vieles ausprobieren und verweilen, so lange sie wollten.
Es war ein ereignisreicher Nachmittag mit viel Spaß.
Tintenkiller-Zeichnen Schneekristalle aus Kugeln suchen
Legen am Leuchttisch Eisläuferin mit Magnet tanzen lassen
Eisturm bauen (Eiswürfel mit Salz) Legearbeit
Schneemann mit Kreisel treffen In der Eishöhle Winterbilderbücher lesen
Schleich-Tiere aus Eis hämmern Eisschollen-Spiel
Aufrollspiel „Schifahrer“ Schneebälle aus Zeitungspapier formen und Zielschießen
oder Eislaufen mit Zeitungspapiereislaufschuhen
Muster in Rasierschaum malen
Wattebällchen um die Wette pusten Eisberge „begreifen“ und „bestaunen“
Winterrätsel „Arktis – Antarktis“ Experimente mit Eis und Wasser
Die Krippenkinder erlebten ihren Winteraktionstag, begleitet von Schülerinnen der 1. Klasse BAfEP und des Kollegs, schon einige Tage zuvor.
Gemeinsam kochten sie in der Früh eine köstliche Zucchinicremesuppe,
wanderten dann durch den nebeligen Winterwald zur großen Wiese
und wärmten sich, wieder zurück im Gruppenraum, mit einer warmen, selbstgekochten Suppe, den Bauch.