Die Faschingszeit nutzen wir, um für die Krippenkinder und mit den Krippenkindern kleine Zauberwelten zu erschaffen. Wir versuchen eine humorvolle Umgebung zu gestalten, durch „Hüte“, die als Verkleidungsmaterial zur Verfügung stehen, durch Bilderbücher, die lustige Geschichten beinhalten, durch große farbige Punkte, die die Terrassenfenster zieren, durch das gemeinsame Herstellen einer bunten Raumdekoration und bissiger Krokodile.
Zaubersprüche und witzige Verwandlungen sorgen für Lachen im Gruppenkreis. Wir sind Käfer, Spinnen, „Kugelerdbeeren“, Schnecken und grüne Krokodile, die im Schlamm schnarchen. Versteckt unter Chiffontüchern wird die Welt bunt.
Mit spaßigen Fingerreimen, Mitmachgedichten und Liedern wecken wir die Neugierde für den Kasperl, der nun jede Woche auf Besuch vorbeigekommen ist. Die Kinder sind während dem Kaspertheater vollständig mit dem Aufnehmen und dem Mitgehen mit der Erzählung befasst, was an Mimik und Körpersprache abzulesen ist. Die heitere und humorvolle Atmosphäre des Handpuppenspiels steckt an, das Lachen verbindet, schafft Nähe.
Aktuell bereiten wir gemeinsam unser Zipfelmützenfest vor: wir nähen Zipfelmützen. Mal sehen, wer mutig genug ist, diese aufzusetzen …
Text und Fotocredit: das pädagogische Team der Krippe