Die Kindergartenzeit unserer Vorschulgruppenkinder neigt sich dem Ende zu.
Damit sie auch für den Schulweg gut gerüstet sind, ist einer unserer letzten Schwerpunkte die Verkehrserziehung.
Am Fahrzeugtag können die Kinder ihr erlangtes Wissen praktisch anwenden. Jedes Kind darf mit einem Fahrrad, Roller oder Laufrad in die Vorschulgruppe kommen.
In der Gruppe füllte jedes Kind sein Führerscheinformular aus und nach der Jause ging es in den Ballkäfig, wo wir eine Straßenlandschaft vorbereitet hatten.
Nach dem „Trockentraining“ ging es endlich los.
Eine geregelte Kreuzung, eine Einbahnstraße, Straßen mit Gegenverkehr, Hinweispfeile für das richtige Abbiegen und eine Stopptafel waren zu beachten. Diese großen Herausforderungen bewältigten die Kinder mit Bravour.
Auf unserem Fahrzeugplatz gab es auch eine Tankstelle
eine Waschstraße
eine Werkstatt
einen Baustellenbereich
und ein gemütliches Eck zum Ausrasten.
Die Fahrzeuge konnten auch auf markierten Parkplätzen abgestellt werden, sodass man als Fußgänger herumgehen konnte. Dabei wurde das richtige Überqueren einer Straße trainiert.
Am Ende des Vormittags konnte jedem Kind der bestandene Führerschein überreicht werden.