Die Kinder des Praxiskindergartens können es kaum mehr erwarten. Aufgeregt zählen sie die Tage bis zum Geburtsfest Jesus und wir möchten diese besinnlich gestalten. weiterlesen
Kategorie: Vorschulgruppe Pfiffikus
Berichte aus der Vorschulgruppe Pfiffikus
Miteinander warten – auf den Besuch des Nikolaus
In den Gruppen des Praxiskindergartens warteten die Kinder auf ein besonderes Fest in der Adventzeit – der Nikolaus kommt!
Unser Martinsfest in der Vorschulgruppe Pfiffikus
Schon in der Früh stimmten Laternen im dämmrigen Marktpatz die Kinder auf den besonderen Tag ein.weiterlesen
Vorschulgruppe Pfiffikus: Unser Waldtag mit der Försterin Patricia
An einem wunderschönen, warmen Herbsttag trafen wir uns mit der Försterin Patricia, um mit ihr einen Vormittag im Wald zu verbringen.weiterlesen
Erntedankfest im Praxiskindergarten
Das diesjährige Erntedankfest stand unter dem Motto „Wachsen“.weiterlesen
AUFTAKT MAL 4 im Praxiskindergarten…
… Start in ein neues Kindergartenjahr!
Im Praxiskindergarten schaut man bereits auf einen kraftvollen Start zurück. weiterlesen
Vorschulgruppen Pfiffikus und Wiffzack – Ausflug zum Annahof
Ende September machten sich die Kinder der Vorschulgruppen Wiffzack und Pfiffikus auf den Weg zum Annahof in Laab im Walde.
Aufgeregt und mit befüllten Rucksäcken kamen die Vorschulkinder in ihren Gruppen an. Von dort aus ging es mit dem Bus zum Annahof. Bereits die Busfahrt war für viele Kinder besonders spannend. Am Annahof angekommen erkundeten die Kinder den Biobauernhof und dessen Tiere, bestaunten den Obstgarten und erfuhren, woher die heimischen Lebensmittel kommen.
Wir streichelten Schweine, Kühe, Katzen, Ziegen und Hühner.
Dies war für viele Kinder ein einzigartiges und neues Erlebnis. Wie fühlt es sich an eine Henne in den Händen zu halten oder das Horn der Kuh zu berühren? Ist die Zunge der Kuh rau oder glatt? Wir besuchten auch die Legehennen. Jedes Kind durfte der Henne ein Ei „stibitzen“. Die kleinen Kälbchen und Ferkel hatten die Wiffzacks besonders ins Herz geschlossen. Schauen, Hören, Riechen, Schmecken, Angreifen, Handeln – wer mit allen Sinnen erlebt, begreift Zusammenhänge.
Wer so viel erlebt, hat auch Hunger. Eine schmackhafte Bauernhofjause und selbst gepresster Apfelsaft stillten unseren knurrenden Magen.
Zum Abschluss wartete eine lustige „Heuhupfpartie“ im Stadl auf uns welche den Vorschulkindern besonders Spaß machte.
Mit Heu in den Haaren und in den Schuhen machten wir uns auf den Heimweg. Die Vorschulkinder waren sich einig: Das war ein besonders spannender, aufregender und lehrreicher Tag.
Text und Bild: Annelies Berger und Monika Kleewein